Geschwollenes Augenlid
Kompetente Behandlung für geschwollene Augenlider durch Oberärztin Pavlovic und Dr. Grunwald. Ob Entzündungen, Allergien oder andere Ursachen – unsere individuelle Beratung und gezielte Behandlungsmethoden sorgen für schnelle Linderung. Zentral gelegenen Praxis in Frankfurt. Vereinbaren Sie einen Termin!
Mit Abend- und Wochenendterminen
sowie kostenfreien Parkmöglichkeiten*
- Im Arztzentrum verifymed | Junghofstr. 16 | 60311 Frankfurt
- 069 - 509 586 770 | Mo - Fr 8:00 - 18:00
- Parken Sie gratis im Parkhaus Junghofstraße, Sie erhalten ein Entwertungsticket von uns
Geschwollene Augenlider Frankfurt Highlights
Effektive Hilfe bei geschwollenen Augenlidern
Was ist ein geschwollenes Augenlid?
Wenn das Augenlid anschwillt und das Sehen beeinträchtigt.
Ein geschwollenes Augenlid kann
unangenehm und störend sein, oft
begleitet von Rötungen,
Jucken oder
sogar Schmerzen. Diese Schwellungen
entstehen meist durch
Entzündungen,
Allergien oder Verletzungen, und die
Ursachen können vielfältig sein.

Symptome bei einem geschwollenen Augenlid
Typische Anzeichen, auf die Sie achten sollten.

Ein geschwollenes Augenlid ist
meist leicht erkennbar und kann
von weiteren
Symptomen
begleitet werden.
Je nach Ursache können die
Symptome variieren. Allergische
Schwellungen treten meist an
beiden Augen auf, während
Entzündungen oft einseitig sind.
Ein geschwollenes Augenlid zeigt
oft Rötungen, die auf
eine
Entzündung hinweisen. Diese
Rötung kann sich bei Reizung
oder Infektionen verstärken und
geht meist mit
einem
Wärmegefühl einher.
Häufig tritt Juckreiz auf,
besonders bei allergischen
Reaktionen. Begleitet von einem
brennenden Gefühl, kann dies
sehr unangenehm sein und
wird
oft durch Reiben des Auges
verstärkt.
Ein Druckgefühl im Augenlid ist
ein weiteres typisches
Symptom.
Die Spannung im Gewebe kann
besonders beim Blinzeln stören
und lässt erst nach, wenn die
Schwellung zurückgeht.
Erfahren Sie mehr über Ihre Experten
für geschwollene Augenlider
Augenärzte, die begeistern.
- Studium Humanmedizin in Freiburg
- Fachärztliche Ausbildung an der Universitätsklinik Frankfurt
- Fachärztin für Augenheilkunde sowie Erlangung des Europäischen Facharztes (FEBO)
- Mehrjährige Tätigkeit als Oberärztin am Universitätsklinikum Frankfurt.
- Leitende Tätigkeiten im Bereich der allgemeinen Ambulanz sowie den Abteilungen für Lider und Kinder
- Operativer Schwerpunkt Lider und Kinderaugenheilkunde
- und leidenschaftliche CrossFit-Athletin :)
Ivana Pavlovic
Frau Pavlovic war jahrelang Oberärztin
an der Uniklinik Frankfurt. und ist Spezialistin
für eine
Vielzahl ophthalmologischer
Anliegen Ihre Schwerpunkte umfassen:
- Ophthalmologische Notfälle
- Augen Check-Up
- Netzhauterkrankungen
- Kinderophthalmologie
- Lidstraffung und Liderkrankunge
- Augenärztliche Gutachten
Dr. Claudia Grunwald
Frau Dr. Grunwald bietet mit Ihrer
langjährigen
Erfahrung ein umfangreiches
Spektrum
an augenärztlichen Leistungen an,
die folgende Schwerpunkte umfassen:
- Diagnostik und Therapie des Trockenen Auges
- Früherkennung, Diagnostik und Therapie des Grünen Stars (Glaukom)
- Diagnostik und Behandlung von Netzhauterkrankungen
- Kinderaugenheilkunde
- Präventiver Augen-Check-up
- Augenärztliche Gutachten
- Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Promotion an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Fachärztliche Ausbildung am Universitätsklinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Anerkennung als Fachärztin für Augenheilkunde und Erlangung des Europäischen Facharztes (Fellow of the European Board of Ophthalmology - FEBO)
- Tätigkeit als Funktionsoberärztin am Universitätsklinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Mitglied in der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG)
Buchen Sie einen Termin
zur Beratung für Ihre geschwollenen Augenlider


Für unsere hohe
Patientenzufriedenheit
wurde
unser Augenzentrum mit dem
“ German
Customer
Award ”
ausgezeichnet. Dieser Preis
wird Unternehmen verliehen
die
Deutschlandweit
eine besonders
hohe
Kundenzufriedenheit haben.
Jetzt Termin vereinbaren
Sprechstunde
Mo - Fr: 8:00 - 18:00
Sa: 9:00 - 13:00
dr. vision
Im Facharztzentrum verifyMED
Junghofstraße 16, 60311 Frankfurt
Telefonische Erreichbarkeit
Mo - Fr: 8:00 - 18:00
Wir sind 3 Minuten Gehdistanz von der Louis Vuitton Boutique
am Goetheplatz entfernt.
Klingeln Sie bitte bei verifyMED.
Die Haltestelle Hauptwache und Taunusanlage sind in Gehdistanz.
Dort halten der
Großteil der
S- und U-Bahnen
Parken Sie kostenlos im Parkhaus
Junghofstraße direkt
unter unserer Praxis in der
Junghofstraße 16.
Häufig gestellte Fragen zu
geschwollenen Augenlidern
1. Was sind häufige Ursachen für ein geschwollenes Augenlid?
Geschwollene Augenlider können durch Allergien, Entzündungen, Infektionen oder Flüssigkeitsansammlungen verursacht werden. Auch Verletzungen oder bestimmte Umwelteinflüsse können Schwellungen hervorrufen.
2. Ist ein geschwollenes Augenlid gefährlich?
In den meisten Fällen ist ein geschwollenes Augenlid harmlos und klingt von selbst ab. Wenn die Schwellung jedoch mit Schmerzen, Fieber oder Sehstörungen einhergeht, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
3. Was hilft gegen ein geschwollenes Augenlid?
Kühlung, Ruhe und gegebenenfalls die Einnahme von Antihistaminika bei allergischen Reaktionen können oft helfen. Wenn die Schwellung anhält, ist eine augenärztliche Untersuchung ratsam.
4. Wann sollte ich mit einem geschwollenen Augenlid zum Arzt gehen?
Wenn die Schwellung nach einigen Tagen nicht zurückgeht, Schmerzen oder Sehstörungen auftreten oder die Schwellung plötzlich und ohne klaren Grund auftritt, ist eine ärztliche Abklärung sinnvoll.
5. Wie wird ein geschwollenes Augenlid behandelt?
Die Behandlung richtet sich nach der Ursache. Kühlende Maßnahmen, entzündungshemmende Augentropfen, Salben oder, in schweren Fällen, antibiotische Behandlungen können zum Einsatz kommen.
6. Kann Stress ein geschwollenes Augenlid verursachen?
Ja, Stress kann durch Schlafmangel und hormonelle Veränderungen zur Schwellung der Augenlider beitragen. Eine ausgewogene Lebensweise und ausreichend Schlaf können helfen.
7. Wie lange dauert es, bis die Schwellung zurückgeht?
Die Dauer hängt von der Ursache ab. Leichte Schwellungen verschwinden oft innerhalb von ein bis zwei Tagen. Bei Infektionen oder Allergien kann es jedoch länger dauern.

Noch Fragen?
Für Sie da. Immer.
E-Mail schreiben >
Unser Ziel ist es innerhalb von 24h uns bei Ihnen zu melden.
WhatsApp schreiben >
Der vermutliche schnellste Weg zur Antwort
Notfall
Wählen Sie für Notfälle die 24/7 Notfallnummer aus den Behandlungsunterlagen. Wir sind immer für Sie da.