Preise
Ihr Augenlicht ist unbezahlbar und verdient die bestmögliche Behandlung. Bei dr.vision kombinieren wir modernste Technologien mit der Expertise eines international anerkannten Spezialisten, um Ihnen brillante Ergebnisse zu ermöglichen. Erfahren Sie, warum unsere Preisstruktur nicht nur fair und transparent ist, sondern auch zahlreiche Vorteile für Sie bietet.
Mit Abend- und Wochenendterminen
sowie kostenfreien Parkmöglichkeiten*
- Im Arztzentrum verifymed | Junghofstr. 16 | 60311 Frankfurt
- 069 - 509 586 770 | Mo - Fr 8:00 - 18:00
- Parken Sie gratis im Parkhaus Junghofstraße, Sie erhalten ein Entwertungsticket von uns
Preisvorteile auf einen Blick
Transparent. Flexibel. Fair.


Flexible Ratenzahlung: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Behandlung zinsfrei in Raten zu bezahlen, damit Sie sich die bestmögliche Behandlung leisten können.

Alles inklusive: Bei uns gibt es keine versteckten Kosten oder Zusatzgebühren. Alles, was Sie für Ihre Behandlung benötigen, ist im Preis enthalten.

Höchste Qualität: Wir verwenden die neuesten Lasergeräte wie den VisuMax 800 und den MEL 90, um Ihnen die sicherste und präziseste Behandlung zu garantieren.

Expertenbehandlung: Professor Shajari, ein international anerkannter Spezialist für refraktive Chirurgie, führt Ihre Behandlung persönlich durch.

Umfassende Nachsorge: Unsere Nachsorgeprogramme sowie eine mögliche Nachkorrektur sind im Preis enthalten, damit Sie sich von Anfang bis Ende gut betreut fühlen.
Preisvorteile auf einen Blick
Transparent. Flexibel. Fair.
Augenlasern Kosten
Stets die neuesten Laser
Preis für ICL
Die beste Wahl bei starken Fehlsichtigkeiten
Die Implantation der ICL Linse kostet
€3.399 pro Auge
Auch hier ist eine 0% Finanzierung möglich bei einer monatlichen Rate von €89. Eine Anzahlung von €1.263 wäre bei einer Finanzierung notwendig. Sie bekommen ausschließlich die Linsen vom Weltmarktführer Staar implantiert, welche für höchste Qualität stehen.
Preise für Linsen
Hervorragende Optik
Augenlasern sicherer denn je
Sicherheit an erster Stelle

99,8%
Mit einer Sicherheitsrate von über 99,8 % liegt Professor Shajari weit über dem Durchschnitt erfahrener Operateure. Seine Expertise ermöglicht höchste Sicherheitsstandards in der Augenchirurgie. Vertrauen Sie auf diese herausragende Erfahrung, wenn es um Ihre Augen geht.
Laut einer Studie in der Fachzeitschrift “Eye” haben Augenchirurgen bei der Operation des Grauen Stars eine Sicherheitsrate von 97,8%.* Bei erfahrenen Operateuren liegt dieser Wert sogar bei 98,4%. Professor Shajari hat eine Sicherheitsrate von über 99,8% und gehört damit zu den sichersten Augenchirurgen in Europa. Auch bei Laseroperationen gehört er zu den sichersten Operateuren und wurde bundesweit für diesen Bereich mehrfach als Experte ausgezeichnet.
Eye (2015) The Royal College of Ophthalmologists’ National Ophthalmology Database study of cataract surgery: report 1, visual outcomes and complications
Eine gute Entscheidung
Auch von Studien belegt

Kontaktlinsen-Kosten über 30 Jahre:
- Kontaktlinsen: 30 Euro (monatlich)
- Pflegemittel: 10 Euro (monatlich)
- Gesamtkosten pro Jahr: (30 Euro + 10 Euro) x 12 Monate = 480 Euro
- Gesamtkosten über 30 Jahre: 480 Euro x 30 Jahre = 14.400 Euro

Brillen-Kosten über 30 Jahre:
- Anzahl der Brillen: 30 Jahre / 2 Jahre pro Brille = 15 Brillen
- Kosten pro Brille: 400 Euro
- Gesamtkosten über 30 Jahre: 15 Brillen x 400 Euro = 6.000 Euro

3 Preis-Goodies zum Schluss
Faire Preise. Exzellente Möglichkeiten.
Finanzierung

Um Ihnen den Weg zu brillenfreier Sicht noch einfacher zu machen, bieten wir eine 0% Finanzierung an. Damit können Sie die Kosten Ihrer Behandlung in bequemen monatlichen Raten ohne zusätzliche Zinsen bezahlen. Die Details zu unserer 0% Finanzierung besprechen wir gerne persönlich mit Ihnen vor Ort.
Steuern

Sie können die Kosten für Ihre Augenbehandlung unter bestimmten Umständen steuerlich geltend machen. Informieren Sie sich bei Ihrem Steuerberater oder Finanzamt darüber, wie Sie medizinische Ausgaben als außergewöhnliche Belastungen in Ihrer Steuererklärung ansetzen können.
Privatversicherte

Viele private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für Augenlaser- und Linsenbehandlungen ganz oder teilweise. Überprüfen Sie Ihre Versicherungspolice oder kontaktieren Sie Ihre Versicherung, um genaue Informationen zu erhalten.
Mehr zum Augenlasern?
Gerne!


Alles über die Kosten beim Augenlasern
Über 30 Seiten voller wertvoller Informationen rund um das Thema Augenlasern – von den modernsten Verfahren bis hin zu häufigen Fragen. Laden Sie es jetzt kostenfrei herunter und erfahren Sie alles über Ihre Möglichkeiten, Ihre Sehkraft zu verbessern.
Laden Sie den Leitfaden jetzt kostenfrei herunter und informieren Sie sich transparent und umfassend über die Kosten beim Augenlasern – für mehr Sicherheit bei Ihrer Entscheidung! hier
Buchen Sie einen Termin für eine
Erstberatung


Für unsere hohe
Patientenzufriedenheit
wurde
unser Augenzentrum mit dem
“ German
Customer
Award ”
ausgezeichnet. Dieser Preis
wird Unternehmen verliehen
die
Deutschlandweit
eine besonders
hohe
Kundenzufriedenheit haben.
Jetzt Termin vereinbaren
Sprechstunde
Mo - Fr: 8:00 - 18:00
Sa: 9:00 - 13:00
dr. vision
Im Facharztzentrum verifyMED
Junghofstraße 16, 60311 Frankfurt
Telefonische Erreichbarkeit
Mo - Fr: 8:00 - 18:00
Wir sind 3 Minuten Gehdistanz von der Louis Vuitton Boutique
am Goetheplatz entfernt.
Klingeln Sie bitte bei verifyMED.
Die Haltestelle Hauptwache und Taunusanlage sind in Gehdistanz.
Dort halten der
Großteil der
S- und U-Bahnen
Parken Sie kostenlos im Parkhaus
Junghofstraße direkt
unter unserer Praxis in der
Junghofstraße 16.
Häufig gestellte Fragen zu den
Kosten beim Augenlasern
1. Gibt es versteckte Kosten oder zusätzliche Gebühren?
Nein, bei uns gibt es keine versteckten Kosten. Transparenz und Ehrlichkeit stehen für uns an erster Stelle. Alle anfallenden Gebühren werden Ihnen im Vorfeld klar und verständlich kommuniziert. Im Rahmen der individuellen Beratung besprechen wir detailliert alle Aspekte der Behandlung, einschließlich der Kosten für Voruntersuchungen, den eigentlichen Eingriff und die Nachsorge. Sollten zusätzliche Kosten entstehen, beispielsweise für spezielle Untersuchungen oder Anpassungen, informieren wir Sie rechtzeitig darüber.
2. Werden die Kosten von meiner Krankenkasse übernommen?
In der Regel übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten für Laserbehandlungen und Linsenimplantationen nicht. Einige private Krankenversicherungen bieten jedoch möglicherweise eine anteilige oder vollständige Erstattung an. Wir empfehlen Ihnen, direkt bei Ihrer Versicherung nachzufragen, welche Leistungen übernommen werden. Gerne unterstützen wir Sie dabei, die erforderlichen Unterlagen und Informationen bereitzustellen, um eine Erstattung zu beantragen.
3. Bieten Sie Finanzierungsmöglichkeiten an?
Ja, wir bieten Ihnen eine 0%-Finanzierung über 2 Jahre an. Damit können Sie die Kosten Ihrer Behandlung bequem in monatlichen Raten über einen Zeitraum von zwei Jahren ohne zusätzliche Zinsen bezahlen. Die genauen Details zur Finanzierung und den Ablauf erläutern wir Ihnen gerne bei einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis. So können Sie Ihre Behandlung finanziell entspannt planen.
4. Was ist in den Kosten der Laserbehandlung enthalten?
Die Kosten der Laserbehandlung beinhalten in der Regel folgende Leistungen:
• Voruntersuchung: Eine gründliche Untersuchung Ihrer Augen, um festzustellen, ob Sie für die Behandlung geeignet sind.
• Die eigentliche Behandlung: Der Eingriff selbst, durchgeführt mit modernster Technologie und höchsten Sicherheitsstandards.
• Nachsorge: Die ersten Nachuntersuchungen, um sicherzustellen, dass Ihre Augen optimal heilen und Sie das bestmögliche Ergebnis erzielen.
Unsere transparente Preisstruktur garantiert Ihnen, dass keine versteckten Gebühren anfallen und Sie jederzeit bestens informiert sind.
Noch Fragen?
Für Sie da. Immer.
E-Mail schreiben >
Unser Ziel ist es innerhalb von 24h uns bei Ihnen zu melden.
WhatsApp schreiben >
Der vermutliche schnellste Weg zur Antwort
Notfall
Wählen Sie für Notfälle die 24/7 Notfallnummer aus den Behandlungsunterlagen. Wir sind immer für Sie da.